Nach wenig Schlaf fuhren wir heute morgen an den Breitenberg, um einmal den Steigtest auszuprobieren. Diesen müssen vor Abflug alle meistern, um die Möglichkeit zu bekommen, mit auf den Pik Chorku zu gehen. Denn um auf 6000m nicht zusammenzuklappen, muss man top fit sein. Damit dies gewährleistet ist, soll jeder Teilnehmer mit einem 20kg schweren Rucksack 1000 Höhenmeter auf einer Strecke von 8km in höchstens zweieinhalb Stunden gehen können. Im heutigen Probelauf war jeder Rucksack 15kg schwer, wobei dieses Gewicht mit Dingen wie Hanteln, Autoketten oder einfach wassergefüllten Flaschen erreicht wurde. Der Vorteil an den Flaschen: den Inhalt kann man oben am Berg ausleeren und somit beim Abstieg die Gelenke schonen. Mit welchen Gewichten auch immer, die erreichten Zeiten gingen von 1 Stunde und 37 Minuten bis 2 Stunden und 15 Minuten. Damit hat jeder, der teilgenommen hat, den Test bestanden und wir haben somit gute Chancen, dass den Pflicht-Steigtest im August alle bestehen. Wir hoffen mal, dass es an diesem Termin unten weniger regnet und oben kein Schnee mehr zu finden ist!

Der Aufstieg unter der Bahn
Der ganze Mist den wir raufgeschleppt haben
Gut dass man die Flaschen ausleeren kann
Zum Aufwärmen ein kurzer Einkehrschwung
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen