Halt da ist ein Spalt! Wenns immer so einfach wäre, hätten wir uns das Wochenende wohl sparen können. Aber damit wir auch gerüstet sind, falls wirklich mal einer von uns in eine Gletscherspalte fällt, gab´s letztes Wochenende einen Spaltenbergungskurs für uns Expeditionsteilnehmer. Dabei wurde die Juma-Leitung tatkräftig von Ralf Ebner von der Sektion und vom Philipp unterstützt, da hier technisches Know-How gefragt ist, welches Ben und Martin ihrer Meinung nach nicht gut genug beherrschen.
Wir fuhren also Samstag sehr früh los Richtung Obergurgl am A.d.Ötzals. Nach einigen Klopausen kamen wir irgendwann an und stiegen ins Gaißbergtal auf. An einer Brücke starteten wir dann gleich mit der ersten Einheit: Selbstrettung. Am Seil hochprusiken, Umbau zum Selbstflaschenzug und Rammeltechnik wurden hier ausprobiert und geübt. Danach gings weiter ins Tal hinein, bis wir nach einiger Suche inklusive Gletscherbachüberquerung (500m weiter wäre eine Brücke gewesen) einen geeigneten Platz zum Biwakieren gefunden hatten. Die neuen Benzinkocher wurden gleich in der Praxis getestet und da das Essen schmeckte taugen die Kocher wohl. Am Sonntag ging´s dann los Richtung Gletscher, der irgendwie doch noch weiter weg war als erwartet. An einem steilen Gletscherhang übten wir die Kameradenrettung mit Loser Rolle. Da einige von uns noch in ihre Studienorte zurück mussten, stieg der Großteil danach ab und fuhr zurück nach Kaufbeuren. Der Rest machte noch einen Gipfel, bevor es nach Hause ging.
Vielen Dank an Ralf Ebner für den Kurs!
Mittwoch, 24. Juli 2013
20.-21. Juli 2013: Spaltenbergungskurs
07:23
No comments
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen